Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die einen schnellen Einstieg in die R suchen.
Sie möchten sich einen schnellen Überblick verschaffen? Sie haben bereits viel Erfahrung in anderen verwandten Paketen, z.B. Matlab, SPSS, SAS oder Stata? Dann sind Sie hier richtig und bekommen die geballte Ladung Wissen an einem Tag verabreicht!
Dies ist kein Theoriekurs! Neben dem grundsätzlichen Aufbau und der Idee von R trainieren Sie entlang einer kompakten Fallstudie die praktische Umsetzung aller Kursteile!
Der Kursaufbau folgt dem typischen Analyseprozess: Zuerst werden die Daten in R importiert, dann mittels geeigneter statistischer Verfahren grundlegend analysiert und aufbereitet. Auch die grafischen Darstellungen kommen dabei nicht zu kurz (sowohl demonstriert mit Bordmitteln als auch mit ggplot2). Danach folgen die eigentlichen Analysen, z.B. die Anwendung statistischer Hypothesentests. Die Ergebnisse werden dann z.B. in einem Markdown-Bericht aufbereitet und können als PDF, HTML oder Word-Dokument bereitgestellt werden.
Um eine Automatisierung der Arbeitsschritte zu erreichen, werden grundlegende Kontrollstrukturen in R vermittelt (Schleifen und Bedingungen) sowie das Erstellen eigener Funktionen.
Dies ist kein Theoriekurs! In RStudio® führen Sie typische Arbeiten an den Daten durch und setzen statistische Analysen um.
Dieses Seminar legt auch eine Grundlage für die selbstständige Fortbildung in dieser extrem leistungsfähigen Programmiersprache. Sie erwerben zudem ein ausreichendes Grundverständnis zur Teilnahme an weiterführenden Seminaren.
Falls Sie jedoch gerne mit etwas mehr Input starten würden, schauen Sie sich unseren
Kompaktkurs R an – dieser ist sowohl für Neueinsteiger als auch für Wiedereinsteiger interessant.