OFFENE SCHULUNG
oder Online-Seminar
- Präsenzveranstaltungen finden in Wiesbaden statt und werden ab zwei Anmeldung durchgeführt (Angebotsgarantie)
- Telefon: +49 611 531 500 91
- E-Mail: training@masem-training.de
Dieses zweitägige R Seminar soll die wesentlichen Fähigkeiten vermitteln, mit R Shiny Frontends zu entwickeln und so eigene R-Anwendungen mit einem Frontend zu versehen.
Angebotsgarantie! Seminar wird ab einer Anmeldung durchgeführt!
Präsenzveranstaltungen in Wiesbaden an 2 Tagen: 990,- € pro Person (netto)
Termine: 12./13.10.2023
Präsenzveranstaltungen in Wiesbaden: aktuelle Information hier
Kernziel dieses R Shiny Seminars ist es, das Fundament für das Arbeiten mit R Shiny zu legen. Shiny bietet direkt in der Basisinstallation umfangreiche Funktionen zur schnellen und konsistenten Entwicklung von Frontends für R-Scripte.
Seminaraufbau: Das Seminar gibt zuerst einen detaillierten Überblick über die verfügbaren Ein- und Ausgabemöglichkeiten von Shiny. Im Anschluss daran erlernen Sie den Einsatz der wichtigsten Elemente in einem Beispiel-Projekt.
An Hand des Beispiel-Projekts werden Sie die Kernkonzepte von Shiny erlernen. Auch der Einsatz von zusätzlichen Packages und deren Einbindung wird an Hand des DT-Pakets zur Tabellendarstellung umgesetzt.
Shiny basiert auf dem Konzept des Reactive Programming. Daher erlernen Sie die Idee und Funktionsweise von Reactive Programming. Im entwickelten Beispiel-Projekt werden dazu verschiedene Event-Handler eingesetzt. Diese werden Sie nutzen, um Notifications einzublenden, Modal-Dialoge ein- und auszublenden und um eine Fortschrittsanzeige für lang laufende Prozesse zu realisieren.
oder Online-Seminar
Hintergrundinformationen zu R
Sie wollen, ehe Sie ein R Seminar buchen, etwas mehr erfahren, was R ist und kann?
R ist eine Programmiersprache, die unter der GNU-Lizenz veröffentlich wurde. Hauptaugenmerk der Sprache liegt auf der Umsetzung statistischer Analysen und
der effizienten Erstellung von Grafiken. Historisch ist R aus der (proprietären) Programmiersprache S
entstanden, weswegen die beiden in weiten Teilen sehr ähnlich sind. Nachdem R über Jahre
vorwiegend im Hochschulbereich eingesetzt wurde, wird seine Leistungsfähigkeit vor allem im Data-Science Bereich sehr geschätzt. Durch über 16.000 Zusatzpakete (Stand September 2020) alleine auf dem CRAN sind nahezu alle bekannten statistischen
Verfahren und Darstellungsmethoden verfügbar.
R kann problemlos auf allen gängigen Plattformen (MS Windows Vista/7/8/Server 2008/10, Mac OS X,
Linux Redhat/Debian/SuSe/ubuntu) installiert werden. Mit der Installation von R wird zugleich auch
eine Programmierumgebung installiert. Die meisten Anwenderinnen und Anwender verwenden jedoch
RStudio® um R möglichst komfortabel zu nutzen. Auch RStudio® ist für fast alle gängigen
Betriebssysteme verfügbar und steht in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung.
Neben den freien Desktop und Server-Installationen stehen noch kostenpflichtige Angebote zur
Verfügung, die darüber hinaus besseren Service und Dashboards und Systeme zur Projektorganisation
bereitstellen. Hier finden Sie eine Übersicht über die
Unterschiede der einzelnen Systeme.
Für die R Seminare die masem training anbietet wird im Regelfall auf die freie Desktop-Installation von
RStudio® zurückgegriffen.
Shiny® von RStudio® ermöglicht es zudem komfortabel R-basierte
Applikationen zu entwickeln, die eine interaktive Datenanalyse für die Betrachter ermöglichen. So
können interaktive Grafiken Ihre Daten schnell und aussagekräftig visualisieren oder mit Widgets
Tabellen so konstruiert werden, wie sie für die aktuelle Aufgabe benötigt werden.