Datenmanagement mit IBM SPSS Statistics®

Für alle Personen, die sich fundierte Kenntnisse über das Datenmanagement mit IBM SPSS Statistics® aneignen möchten.

Lernziele und Agenda

  • Daten aus Fremdformaten (Datenbanken, MS Excel®, CSV etc.) importieren 
  • Daten aufbereiten, überprüfen und transformieren 
  • Daten umstrukturieren 
  • Daten aggregieren 
  • Daten aus verschiedenen Quellen zusammenführen (Merging) 
  • Umgang mit Datums- ud Textvariablen

  • Übernahme von Daten 
  •  Einlesen von Daten aus Tabellenkalkulationsprogrammen 
  • Einlesen von Textdateien 
  • Einlesen von Daten aus Datenbanken 
  • Exportieren von IBM SPSS Statistics®-Datendateien 
  • Zurückschreiben in Datenbanken Datenaufbereitung/-validierung 
  • Überprüfen der Daten auf Eingabefehler 
  • Ungewöhnliche Fälle identifizieren 
  • Komplexe Datentransformation 
  • Effizientes Modifizieren und Übernehmen von Datendatei- und/oder Variableneigenschaften 
  • Datensätze zusammenfügen Optimales Klassifizieren 
  • Verdichten von Datensätzen (Aggregation) 
  • Nutzung des Datumsassistenten für Datumsfunktionen 
  • Modifikation von String-Variablen mittels String-Funktionen 
  • Umstrukturieren von Datensätzen (VARSTOCASES/CASESTOVARS) 
  • Zusatzmodul: Automatisierungen mit dem Produktionsmodus

Inhalt

Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die mit Hilfe von IBM SPSS Statistics® Daten verwalten möchten, um diese auszuwerten. 

Hierfür werden den Teilnehmenden Kenntnisse über das Importieren und Exportieren von Daten vermittelt. Die Datenaufbereitung beinhaltet das Zusammenführen und Verdichten von Daten. 

Im Rahmen der Datenvalidierung lernen Sie, wie Daten rekodiert und auf Fehler geprüft werden können. 

Elementarer Bestandteil des Kurses ist außerdem das intensive Einüben der Funktionen des Datenmanagements, da nur auf diesem Weg ein höchst möglicher Lernfortschritt gewährleistet werden kann.

INHOUSE-SEMINAR

Seminardurchführung am Standort des Kunden

1.290,00
pro Tag bis 4 Teilnehmer zzgl. gesetzlicher USt

  • Alle Inhalte der Inhouse-Seminare werden individuell zugeschnitten und zielgruppenspezifisch vermittelt.
    Intensive Nachbetreuung ermöglicht den Teilnehmern ihre Kenntnisse in kürzester Zeit umzusetzen
    .
  • Empfohlene Seminardauer: 2 Tage
  • Leihgebühren Schulungsnotebook (auf Wunsch): 35,- Euro (pro Tag, pro Schulungsrechner)
  • Telefon: +49 611 531 500 91
  • E-Mail: training@masem-training.de

firmen webinar

Ideal für das Home-Office oder dezentrale Arbeitsgruppen

€1.290,00
pro Tag bis 4 Teilnehmer zzgl. gesetzlicher USt 

  • Bei Seminaren in unserem virtuellen Klassenzimmer genießen Sie alle Vorteile der Inhouse-Seminare. Dabei nutzen Sie Ihre eigenen Rechner und erhalten von uns den gleichen Service in der gleichen hohen Qualität bei weniger Aufwand!
  • Kursdauer: Nach Absprache!
  • Telefon: +49 611 531 500 91
  • E-Mail: training@masem-training.de

Hintergrundinformationen zu IBM SPSS Statistics®

Sie wollen, ehe Sie ein SPSS® Seminar buchen, etwas mehr darüber erfahren, was IBM SPSS Statistics® kann? Eine ausführliche Darstellung der Funktionen und Historie – immerhin über 50 Jahre! – haben wir hier zusammengestellt. Nachfolgend haben wir uns auf die Kurzform beschränkt:

IBM SPSS Statistics® ist eine proprietäre Software zur Analyse quantitativ empirischer Daten. Ursprünglich für die Sozialwissenschaften entwickelt (SPSS steht für Statistical Pakages for the Social Sciences) war es eine des ersten statistischen Analysesoftwares, die für PCs verfügbar waren.

Natürlich steht IBM SPSS Statistics® auch für Linux und Mac OS zur Verfügung.

Wenngleich R und Python® aus der Data Science kaum noch wegzudenken sind, hat IBM SPSS Statistics® in sehr vielen Bereichen zu Recht eine starke Marktposition. Stabilität und sehr geringer Administrationsaufwand machen IBM SPSS Statistics® zur optimalen Analysesoftware für größere Organisationen.
Mittels Lizenzverwaltungsserver und anderen Methoden lassen sich zudem die zur Verfügung stehenden Lizenzen optimal auslasten.

Die Lernkurve ist steil, der Wiedererkennungswert von Menüs und Befehlen hoch, die Einarbeitungszeit wesentlich kürzer als bei R und Python®.
Im Funktionsumfang der Basisinstallation ("IBM SPSS Statistics® Base") sind alle Grafikfunktionen, das komplette Datenmanagement sowie etliche statistische Grundfunktionen enthalten. Die Integration von Python® wird standardmäßig bereits mitinstalliert und die Integration von R stellt keine Hürde dar. Über eine Vielzahl von Zusatzpaketen (auch in kostengünstigeren Bundles erhältlich) kann der Funktionsumfang erheblich erweitert werden. Als IBM® Registered Business Partner™ unterstützen wir Sie natürlich auch bei der Auswahl der für Sie richtigen Pakete und unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot!

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies