Statistische Methoden sind heutzutage ein unverzichtbarer Teil in unterschiedlichen Branchen. Auch unternehmensinterne Daten werden zunehmend in statistisch aufbereiteter Form dargestellt und ausgewertet. Sei es im Rahmen der Qualitätssicherung, des Customer Relationship Managements (CRM) oder der Entwicklung.
Trotz der leichten Bedienbarkeit moderner und benutzerfreundlicher Statistik-Programme hängt die erfolgreiche Verwendung der Ergebnisse immer vom Verständnis und der Interpretation der Anwender ab. Ein Ergebnis kann immer nur so gut sein, wie das statistische Wissen der Bearbeitenden.
Ziel des Seminars ist es daher die „Black Box“ der Statistiksoftware zu öffnen und praxisrelevante Konzepte der multivariaten Statistik vorzustellen. Das grundlegende Verständnis der jeweiligen Methoden und ihre Anwendungsvoraussetzungen werden in praktischen Übungen und kleinen Fallbeispielen aus der Praxis vertieft.
Durch sehr kleine Gruppengrößen wird eine hohe Qualität des Kurses und bestmöglicher Lernerfolg für die Teilnehmenden gewährleistet.