top of page

Seminar Online-Umfragen erstellen mit LimeSurvey

Präsenzveranstaltungen in Wiesbaden oder Online-Seminar an 1 Tag: 1.190,- € pro Person (netto)

Für alle, die Online-Umfragen selbständig planen, umsetzen und auswerten möchten.

Termine: auf Anfrage!

Seminar Online Umfragen mit LimeSurvey.webp
Funktionsweise von LimeSurvey

LERNZIELE UND AGENDA

​

Ziele:

  • Funktionsweise von LimeSurvey® 

  • Wissen über das Anlegen von Fragebögen und die Durchführung von Online-Umfragen 

  • Fähigkeit erste Auswertungen mittels IBM SPSS Statistics® oder MS Excel® zu erstellen

  • Grundlagen von LimeSurvey® 

  • Anlegen von Umfragen 

  • Anlegen unterschiedlicher Fragetypen 

  • Filterführung 

  • Darstellung von Resultaten und Ergebnisberichten in MS Excel® oder IBM SPSS Statistics®

OFFENE SCHULUNG

Präsenzveranstaltung in Wiesbaden

oder Online-Seminar

​

   €1.190,00   

pro Person, zzgl. gesetzlicher USt

​

Präsenzveranstaltungen finden in Wiesbaden statt und werden ab zwei Anmeldung durchgeführt (Angebotsgarantie)

INHOUSE-SEMINAR

Seminardurchführung am Standort des Kunden

​

   €1.390,00   

pro Tag bis 4 Teilnehmer zzgl. gesetzlicher USt

​

Alle Inhalte der Inhouse-Seminare werden individuell zugeschnitten und zielgruppenspezifisch vermittelt.


Intensive Nachbetreuung ermöglicht den Teilnehmern ihre Kenntnisse in kürzester Zeit umzusetzen.

​

Empfohlene Seminardauer: 1 Tag

​

Leihgebühren Schulungsnotebook (auf Wunsch): 60,- Euro (pro Tag, pro Schulungsrechner)

WORKSHOP

Sie nennen uns Ihre Themen!

​

   Preis auf Anfrage   

zzgl. gesetzlicher USt und ggf. Reisekoste

​

Alle Inhalte des Workshops werden individuell zugeschnitten und zielgruppenspezifisch vermittelt.

​

Gerne führen wir den Workshop bei Ihnen vor Ort, in Wiesbaden oder online durch.

​

Leihgebühren Schulungsnotebook (auf Wunsch): 60,- Euro (pro Tag, pro Schulungsrechner)

INHALT

 

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit LimeSurvey® Onlineumfragen durchführen und diese mit IBM SPSS Statistics® auswerten möchten. Es wird grundlegendes Wissen vermittelt, wie Fragebögen angelegt und aktiv geschaltet werden. Die Ergebnisse werden dann exportiert und deskriptiv in Excel® oder IBM SPSS Statistics® ausgewertet. Elementarer Bestandteil des Kurses ist das intensive Einüben der Prozeduren, da nur auf diesem Weg ein höchst möglicher Lernerfolg erzielt werden kann.

 

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die Analysen auch in R zu schulen. Basiswissen in R muss jedoch vorliegen - sprechen Sie uns einfach an!

bottom of page