Clusteranalysen / Segmentierung

Für alle, die Ihre Daten in bedeutungsvolle Gruppen unterteilen möchten.

Termine Offene Schulungen

    (voraussichtlich Offene Schulung in Wiesbaden)


Lernziele und Agenda

  • Überblick über Clusteranalyseverfahren 
  • Hinweise zur Bestimmung der optimalen Clusteranzahl 
  • Methoden zur Beschreibung der Clusterlösungen 
  • Richtige Auswahl der Verfahren, Merkmale, Merkmalsträger und Algorithmen 
  • Eigenständige Entwicklung, Überprüfung und Analyse von Gruppen 
  • Umgang mit den Ergebnissen sowie deren weitere Verwendung in IBM SPSS Statistics®

  • Theoretische Grundlagen der Clusteranalyse 
  • Clusterverfahren
  • Hierarchische Clusterverfahren 
  • Clusterzentrenanalyse
  • Two-Step-Clusteranalyse 
  • Wahl der optimalen Clusteranzahl 
  • Aufbereitung von Clusterlösungen und Bewertung der Clusterlösungen: Von der statistischen Clusterlösung zur Ableitung betriebswirtschaftlich nutzbaren Segmenten 
  • Darstellung der Cluster-/Segmentlösungen 
  • Deskriptive Verfahren (Mittelwertsvergleiche, Kontingenzanalyse, etc.) 
  • Entscheidungsbaumverfahren (C&RT, CHAID etc.) 
  • Binär Logistische Regression
  • Überblick weitere Verfahren

Inhalt

IBM SPSS Statistics® bietet verschiedene Verfahren zur Klassifikation und Segmentierung an. Der Kurs gibt Ihnen einen fundierten Überblick über hilfreiche Verfahren und liefert so eine individuelle Entscheidungsgrundlage. Hierzu wird die Auswahl relevanter Merkmale aufgezeigt, um die Identifikation von Gruppen, wie z.B. Fall-, Kunden-, Risiko-, Ziel-, Produktgruppen, zu ermöglichen. Es gibt wenige Anwendungsbereiche in denen keine Klassifikationsmethoden angewendet werden kann. Abschließend wird der Umgang mit den Ergebnissen der verschiedenen Verfahren erläutert und so eine praxisnahe Nutzung ermöglicht.

INHOUSE-SEMINAR

Seminardurchführung am Standort des Kunden

1.290,00
pro Tag bis 4 Teilnehmer zzgl. gesetzlicher USt

  • Alle Inhalte der Inhouse-Seminare werden individuell zugeschnitten und zielgruppenspezifisch vermittelt.
    Intensive Nachbetreuung ermöglicht den Teilnehmern ihre Kenntnisse in kürzester Zeit umzusetzen
    .
  • Empfohlene Seminardauer: 2 Tage
  • Leihgebühren Schulungsnotebook (auf Wunsch): 35,- Euro (pro Tag, pro Schulungsrechner)
  • Telefon: +49 611 531 500 91
  • E-Mail: training@masem-training.de

firmen webinar

Ideal für das Home-Office oder dezentrale Arbeitsgruppen

€1.290,00
pro Tag bis 4 Teilnehmer zzgl. gesetzlicher USt 

  • Bei Seminaren in unserem virtuellen Klassenzimmer genießen Sie alle Vorteile der Inhouse-Seminare. Dabei nutzen Sie Ihre eigenen Rechner und erhalten von uns den gleichen Service in der gleichen hohen Qualität bei weniger Aufwand!
  • Kursdauer: Nach Absprache!
  • Telefon: +49 611 531 500 91
  • E-Mail: training@masem-training.de

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies