Die Mehrebenenanalyse, die oft auch als Multilevel Analysen oder Hierarchisch Lineare Modellierung (englisch Multilevel Analysis, MLA bzw. Hierarchical Linear Modeling, HLM) bezeichnet wird, dient dazu die den hierarchischen Strukturen vieler Fragestellungen und Daten gerecht zu werden.
Mit ihrer Hilfe kann der Einfluss von Kontextmerkmalen, wie den Eigenschaften von Staaten, Schulklassen oder Kaufhäusern, auf Eigenschaften/Einstellungen von Staatsbürgern, Schülern oder Kunden untersucht werden.
Dabei ist es möglich die Wirkung mehrerer Eigenschaften der zu untersuchenden Objekte (Staatsbürger etc.) in die Analyse zu integrieren. Auch die Modellierung von wechselseitigen Einflüssen zwischen den Ebenen (Interaktionseffekte) ist realisierbar.
Neben der Vermittlung notwendiger theoretischer Konzepte erfolgt die praktische Demonstration und Anwendung der Methode in Mplus. Elementarer Bestandteil des Kurses ist das intensive Einüben der Prozeduren, da nur auf diesem Weg ein höchst möglicher Lernerfolg erzielt werden kann.